Sozialministeriumservice – Landesstelle Kärnten
Der Schwerpunkt unserer Landesstelle liegt in der beruflichen Inklusion von Menschen mit Behinderung und ausgrenzungsgefährdeten Jugendlichen. Ziel ist es, diesen Personen den Einstieg in den Arbeitsmarkt zu ermöglichen, zu erleichtern und bestehende Arbeitsplätze zu sichern. Wir koordinieren und fördern dabei eine breite Palette von vernetzten Angeboten. Diese Leistungen richten sich sowohl an Dienstnehmer:innen als auch an Unternehmen.
Zu den weiteren Kernaufgaben unserer Landesstelle zählen die Feststellung des Grades der Behinderung und die Zugehörigkeit zum Kreis der begünstigt Behinderten sowie die Ausstellung von Behindertenpässen und Parkausweisen gemäß § 29b StVo.
Auch eine Schlichtung bei einer vorliegenden Diskriminierung kann bei uns beantragt werden.
Die Zuständigkeit im Pflegebereich umfasst die Förderungen zur Unterstützung der 24 Stunden Betreuung sowie die Gewährung von Zuwendungen zur Unterstützung pflegender Angehöriger.
Weiters werden in unserer Landesstelle alle Leistungen im Zusammenhang mit Impfschäden für ganz Österreich bearbeitet.
Die Mitarbeiter:innen der Landesstelle Kärnten freuen sich, Ihnen bei Fragen und Anliegen weiterzuhelfen.
© Sozialministeriumservice
"Unsere Mitarbeiter:innen beraten und informieren Sie fachlich kompetent zu den einzelnen Dienstleistungen, Unterstützungsangeboten und Förderungen des Sozialministeriumsservice." (Katja Tengg, Landesstellenleiterin Kärnten)
Kontakt
Sozialministeriumservice – Landesstelle Kärnten
Kumpfgasse 23-25, 9020 Klagenfurt- Tel:
0463/5864-0 - Fax:
05 99 88-5888 - E-Mail: post.kaernten@sozialministeriumservice.gv.at
Öffnungszeiten
- Montag bis Donnerstag von 08:00 Uhr bis 15:30 Uhr
- Freitag von 08:00 Uhr bis 14.30 Uhr
Während der Öffnungszeiten (Amtsstunden) können Sie anrufen oder persönlich vorsprechen und erhalten fachkundige Auskunft. In dieser Zeit nehmen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Ihre schriftlichen Anbringen auch gerne persönlich entgegen.
Außerhalb der Öffnungszeiten (Amtsstunden) können Sie schriftliche Anbringen am Postweg sowie als E-Mail oder Fax übermitteln.
Beratungszeiten
- Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uh
- außerhalb nach Vereinbarung
Während der Beratungszeiten (Parteienverkehrszeiten) stehen Ihnen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Fachabteilungen für ein Beratungsgespräch gerne zur Verfügung.
Für ein persönliches Gespräch mit den für Sie Zuständigen oder für Termine außerhalb der Beratungszeiten vereinbaren Sie bitte vorher einen Termin.
Anfahrt
Wegbeschreibung
Von Villach und Italien:Von der Autobahnabfahrt "Klagenfurt West" kommt man in die August-Jaksch-Straße.Nach etwa 1 km geht die Straße bei einer „Shell-Tankstelle“ in den Viktringer Ring über. Bei der dritten Ampel nach etwa 800 m biegen Sie vom Viktringer Ring nach links in den Völkermarkter Ring. Bei der zweiten Ampel, nach etwa 300 m, biegen Sie rechts in die Hasnerstraße ein. Fahren Sie etwa 150 m zur nächsten Kreuzung und biegen Sie rechts in die Kumpfgasse ein.
Von Graz und Wien:
Von der Autobahnabfahrt „Klagenfurt Ost“ kommt man in die Völkermarkter Straße und fährt dann in Richtung „Klagenfurt Zentrum“. Am Ende der Völkermarkter Straße halten Sie sich bei der Ampel links und biegen Sie in den Völkermarkter Ring ein. Am Ring biegen Sie nach etwa 300 m bei der ersten Ampel links in die Hasnerstraße ein. Bei der nächsten Kreuzung biegen Sie nach etwa 150 m rechts in die Kumpfgasse ein.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln vom Hauptbahnhof:
Fahren Sie mit dem Bus 40/41 (Stadtwerke) bis zum Heiligengeistplatz (Stand 12). Von Stand 9 kommen Sie mit dem Bus 60/61 bis zur Haltestelle Hasnerstraße, von dort sind es noch etwa 50 m bis zur Kumpfgasse.